Datum: 04.07.2035
Alarmzeit: 15:35 Uhr
Dauer: ca. 5 Std.
Art: technische Hilfeleistung
Einsatzort: Sandloh
Fahrzeuge: 16-11-10 (ELW1); 16-47-10 (LF20); 16-48-10 (HLF 16/12); 16-68-10 (GW-L2); 16-26-10 (TLF 20/40); 16-17-10 (MTW)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Bevern, ABC-Zug LK Cloppenburg, ELW 2, stellv. Kreisbrandmeister, DRK Essen, DRK Molbergen
Einsatz 31/2025
Gefahrguteinsatz
04.07.2027
Ein sehr komplexer und außergewöhnlicher Einsatz liegt hinter uns.
Gegen halb Zwei wurden wir heute dem Stichwort „zwei Chemikalien gemischt, Gasbildung“ zu einem fleischverarbeitenden Betrieb in den Ortsteil Sandloh alarmiert.
Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass zwei Chemikalien, Natron Lauge und Natrium Bisulfit, miteinander vermischt worden sind. Aufgrund der chemischen Reaktion wurden geringfügige Mengen Schwefelgase freigesetzt, die in hohen Konzentrationen toxisch und explosiv sein können.
Eine Gefahr für die Bevölkerung im Ort bestand zu keinem Zeitpunkt.
Da dieses Einsatzbild weitergehende Kompetenzen erfordert wurde der Gefahrgutzug des Landkreis Cloppenburg, bestehend aus den Feuerwehren Löningen, Cloppenburg, Feuerwehr Bevern, das DRK Essen und DRK Molbergen und die Polizei zur Hilfe.
Um die ca. 90 Einsatzkräfte zu koordinieren kam der ELW2 und stellvertretende Kreisbrandmeister hinzu.
Die Abwicklung des Einsatzes ging bis in die frühen Abendstunden. Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden für die Unterstützung.
Nach dem Einsatz ging es für uns weiter zur Brandwache beim Jahrekonzert des BLO.